Meine Stunden mit Leo

Nach dem Tod ihres Ehemannes trifft sich eine pensionierte Religionslehrerin mit einem Sexarbeiter in einem Hotelzimmer, um all die verpassten Möglichkeiten der körperlichen Liebe nachzuholen. Doch bald stehen Erwartungen und gesellschaftliche Normen im Weg und verwandeln die eingekaufte Dienstleistung zunehmend in eine wortreiche Begegnung. Das Kammerspiel über Sex, Lügen und Einsamkeit entfaltet in vier Kapiteln eine etwas thesenhafte, unterhaltsame Versuchsanordnung mit geschliffenen Rededuellen und fein ausgespielter Situationskomik, in der es um das weibliche Begehren, gesellschaftliche Moralvorstellungen und das Geheimnis menschlicher Nähe geht. – Ab 16.

Quelle: Filmdienst

Programm

Januar
Kino- und Kulturverein Raunheim e.V.

Die Unbeugsamen

Filmische Fortsetzung des Buches „In der Männer-Republik: Wie Frauen die Politik eroberten“ (2020), in dem mit viel Archivmaterial und aktuellen Interviews der steinige Weg von

Zu den Filmdetails »
Februar
Kino- und Kulturverein Raunheim e.V.

Meine Stunden mit Leo

Nach dem Tod ihres Ehemannes trifft sich eine pensionierte Religionslehrerin mit einem Sexarbeiter in einem Hotelzimmer, um all die verpassten Möglichkeiten der körperlichen Liebe nachzuholen.

Zu den Filmdetails »
Mai
Kino- und Kulturverein Raunheim e.V.

Tausend Zeilen

Ein freiberuflicher Autor eines deutschen Nachrichtenmagazins beginnt sich zu wehren, als ihm bei einer Reportage über mittelamerikanische Flüchtlinge ein junger Starreporter zur Seite gestellt wird,

Zu den Filmdetails »
Juni
Kino- und Kulturverein Raunheim e.V.

Freibad

In einem Freibad nur für Frauen treffen unterschiedlichste kulturelle Milieus, Haarfarben und Körperformen aufeinander und beäugen sich skeptisch. Die gesellschaftlich oft beschworene Toleranz endet spätestens

Zu den Filmdetails »