Nach dem Tod ihres Ehemannes trifft sich eine pensionierte Religionslehrerin mit einem Sexarbeiter in einem Hotelzimmer, um all die verpassten Möglichkeiten der körperlichen Liebe nachzuholen. Doch bald stehen Erwartungen und gesellschaftliche Normen im Weg und verwandeln die eingekaufte Dienstleistung zunehmend in eine wortreiche Begegnung. Das Kammerspiel über Sex, Lügen und Einsamkeit entfaltet in vier Kapiteln eine etwas thesenhafte, unterhaltsame Versuchsanordnung mit geschliffenen Rededuellen und fein ausgespielter Situationskomik, in der es um das weibliche Begehren, gesellschaftliche Moralvorstellungen und das Geheimnis menschlicher Nähe geht. – Ab 16.
Januar
Die Unbeugsamen
Filmische Fortsetzung des Buches „In der Männer-Republik: Wie Frauen die Politik eroberten“ (2020), in dem mit viel Archivmaterial und aktuellen Interviews der steinige Weg von