Im Westen nichts Neues
Im Westen nichts Neues
um

Kino- und Kulturverein Raunheim e.V.
Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque. Mehrere Abiturienten melden sich im Frühjahr 1917 freiwillig, um an der Westfront in Frankreich am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Doch die anfängliche Begeisterung weicht schnell der Desillusionierung angesichts des Grauens und der Brutalität des Krieges. Die aufwändig realisierte Literaturverfilmung setzt teilweise andere Akzente als der Roman und die Erstverfilmung aus dem Jahr 1930 und greift zusätzliche politische Themen auf, etwa Friedensverhandlungen. Das Hauptgewicht liegt auf der wirklichkeitsnahen Darstellung der Schlachten, die an Grausamkeit nichts aussparen. - Ab 16.
Quelle: Filmdienst
Filmdaten
Produktionsland: Deutschland
Regie: Edward Berger
Darsteller:
Felix Kammerer (Paul Bäumer) · Albrecht Schuch (Stanislaus Katczinsky) · Moritz Klaus (Frantz Müller) · Aaron Hilmer (Albert Kropp) · Edin Hasanovic (Tjaden) · Daniel Brühl (Matthias Erzberger) · Adrian Grünewald (Ludwig Behm) · Devid Striesow (General Friedrichs) · Andreas Döhler (Leutnant Hoppe) · Sebastian Hülk (Major von Brixdorf) · Luc Feit (Stabsarzt) · Michael Wittenborn (Rektor) · Michael Stange (Musterungsoffizier) · Tobias Langhoff (Generalmajor von Winterfeldt) · Anton von Lucke (Hauptmann von Helldorf) · Thibault de Montalembert (General Ferdinand Foch) · Sascha Nathan (Graf von Oberndorff) · Jakob Schmidt (Heinrich Gerber) · Jakob Diehl (Feldwebel Steinberger) · Nico Ehrenteit (Soldat Lemrott) · Hendrik Heutmann (Sanitäter Eguisac)